..............Part 4          Part1        Part2         Part3

 

       

                         88.8 kg vorn                                                             85.9 kg hinten
                       

                    

Das ist das Gewicht z.Z.mit 10 Litern Sprit !

Was soll uns das sagen ?

 

Nun,nicht viel,ausser das wir gesamt 174,7 kg,oder auf 18 Liter Sprit hochgerechnet  bei 180,7 kg landen würden-so um die 

46 kg

weniger,als eine normale SP-1.Da kann sich jeder den Spass machen und ausrechnen,was er denn an Mehrleistung haben müsste, um mit der Originalgurke einen equivalenten KG/PS Wert zu erreichen.Mehrleistung,die dann beim Anbremsen,Einlenken,oder bei Wechselkurven echt wertvoll ist.

 

Wieauchimmer.

 

Da hat sich jemand,der normalerweise eine Aprilia 250-Säge fährt,auf meine Hybrid SP-1 gesetzt,lechts und rinks ein bisschen gewippt und meint es fühlt sich leichter an als seine 250er!

Einladung nach Hamburg: kommen -überprüfen !

 

Das Ding geht jedenfall wie die Pest,eine 1000er GSX-R beschleunigt gerade genauso gut oder schlecht oderwas ,im Princip ein Wort !

Odervielleicht im Winter nur einmal den Orig.Tank abbauen,dann die Kiste anfühlen,wippen und sagen:" oh ja,so wäre alles gut" ,allerdings würden wir auch hier von einer nur gerademal 21kg Gewichtsersparnis reden,gut-weil: an der richtigen Stelle!

 

 

 

 

 

 

 

Um eine vernünftige Sprittemperatur zu erreichen,habe ich Luftkanäle zur Ventilation in die Tankattrappe und Sitzbank gearbeitet,mit Digitalthermometer bei vergleichbaren Aussentemperaturen am Einspritzpumpendeckel vorher/nacher Messungen gemacht,sehr effektiv , -10°C,dh,Sprit bei Aussentemp jetzt! 

                                                                                 detail Pic              !RC51-Outside Pics detail  Airventilation Fueltank.JPG (45029 Byte)

 

Einfach Stöpsel in die Bypassbohrung (für Thermostat) des Wasserpumpengehäuses  drehen,stecken ,kleben -egalwie,

schnellgemacht::  Water Cover2.JPG (27821 Byte)     Water Cover.JPG (55456 Byte)

 

Das wird bei keiner anderen HRC-Verkleidundscopy zu finden sein,sieht aber netter aus als std.,ist obendrein noch steifer ,macht natürlich auch den Formenbau komplizierter:

                                                        frontreinforement.jpg (54447 Byte)